Das Wetter in Bohinj
Für Bohinj ist ein relativ strenges Alpenklima mit einem kurzen Sommer und kalten Winter typisch. Das Bohinj Becken ist wegen seiner Lage geprägt von häufiger Temperaturumkehr. Die meisten Regenfälle werden im Herbst vermerkt und direkte Sonneneinstrahlung am Winterende und Frühlingsanfang. Schneeschicht ist am dicksten im Februar und März.
Temperatur und Niederschlag in Slowenien
Temperaturen in Bohinj
Der wärmste Monat sowohl im Tal wie auch im Hochgebirge von Bohinj ist der August. Während des Sommers sind die Durchschnittstemperaturen fast bis 10 °C höher als im Frühling. Unter die kältesten Monate zählen wir Januar (im Tal) und Februar (in den Bergen). Im Winter können die Temperaturen auch im Tal bis auf -20°C fallen, den größten Sonnenschein können wir in den kalten Monaten im Hochgebirge genießen.
Der Herbst ist von allen Jahreszeiten für die Wanderfreude am geeignetsten. Der Herbst in Bohinj ist für gewöhnlich wärmer als der Frühling und temperaturenmäßig günstiger für Wanderungen als der Sommer. Im Herbst kommt es auch nicht zu den typischen Nachmittagssommergewittern, nur die Tage sind kürzer als im Sommer. Im Oktober herrscht oft besonders warmes Wetter, das wir als Indian Summer bezeichnen.