Direkt zum Inhalt
Die einmalige Natur

Reservierung / Anfrage

Größeren Text Kleiner Text Druckversion
Startseite > Bohinj > Die einmalige Natur

Die einmalige Natur

Ein Teil des Natur- und Kulturerbes wurde in der Form vom Nationalpark Triglav bewahrt. Der einzige Nationalpark Sloweniens gehört zu den ältesten europäischen Parks, was von unserem Bewusstsein zur Erhaltung der gegebenen Naturschönheiten zeugt. Den echten Kontakt mit der Natur werden Sie aber auf dem ganzen Gebiet von Bohinj erleben.

Bohinj

Erwecken Sie Ihre Sinne und verspüren Sie die Einigkeit mit der reinen Schönheit des unter den Bergriesen liegenden Paradieses.

Bohinj – Garten Eden der Julischen Alpen

Es ist Zeit, dass Sie sich ein Stück Himmel auf Erden gönnen! Wann erfreuten Sie sich das letzte Mal an den Symphonien des Vogelgesangs, bewunderten den dicht mit Sternen übersäten nächtlichen Himmel und gaben sich den streichelnden Düften blühender Wiesen oder berauschender Wälder hin?

Ihre Aktivitäten in der Natur werden von überwältigenden Sonnenaufgängen und – Untergängen begleitet, von dem Beisammensein mit freundlichen Einheimischen, dem Zusammentreffen mit freilebenden Tieren und der bunten Flora, außerdem aber auch vom unvergesslichen Panorama. Bohinj ist geradewegs ein Paradies für Wanderer, Photographen und Naturliebhaber und dazu  stärken Sie umgeben vom heilsamen Bergklima auch Ihren Körper und Geist.

Endemische Pflanzenarten

Bohinj gehört nach der biotischen Vielfalt zur Weltspitze, deshalb wundern Sie sich nicht, wenn Sie auf Schritt und Tritt zauberhafte Naturkreationen bewundern können. In Bohinj finden Sie den Märchenwald mit seinen mächtigen Bäumen, den Urwald Lopata und Sie können Ihre Augen auf dem Blumenreichtum ausruhen lassen, unter anderem  an den Edelweiß, der GlockenblumeOrchideen und den Enzian ….

Sie können auch Pflanzenarten erblicken, die nur hierzulande blühen, zum Beispiel den Triglav-Pippau (Crepis terglouensis), den Silberblättrigen Storchschnabel (Geranium argentum) und den Julischen Alpen-Mohn (Papaver alpinum, Untergruppe der ernesti-mayeri). Wir freuen uns aber jedes Jahr, wenn Sie Ende Mai und Anfang Juni unseren Internationalen Alpenblumen-Festival in Bohinj besuchen.

Freilebende Tiere in Bohinj

Auf Ihren Weg werden Sie häufig auch auf wilde Tierarten treffen, die in Bohinj leben. Einige werden Sie nur durch aufmerksames Beobachten der Umgebung oder mit einem erfahrenen Reiseleiter wahrnehmen, denn sie sind echte Meister im Verstecken und Tarnung. Ihr gemeinsames Merkmal ist die Fähigkeit in schwierigen Lebensbedingungen zu überleben. Bohinj ist das Zuhause von Gamsen, Steinböcken, Hirschen, Mufflons, Füchsen, Schneehasen, Murmeltieren, dem Rehwild, der endemischen Marmor-Forelle, sowie auch von dem Braunbären und Luchsen. Der Auerhahn, das Birkhuhn, der Gänsegeier und der prächtige Steinadler sind nur die grandiosesten unter den 84 Vogelarten, die im Nationalpark Triglav leben.

Galerie

Lake Bohinj in Autumn colorsLake Bohinj in winterGreen forests and high mountainsA views towards Mt. Triglav (2864 m)VogelLaz mountainTriglav, the highest mountain in SloveniaČrna prst (1844 m)A family hotel, hidden in pure natureWinters are cold with lots of snowGreen pastures and meadowsInhabitants of the mountain pasturesEdelweissTriglavska roža (Potentilla nitida)Alpska možina (Eryngium alpinum)Zoisova zvončica (Campanula Zoysii)Capricorn high in the mountainsCapercaillieStoatBlack Grouses

Bohinj

Slovenia - Green&Safe

Green Key

Hotel STARE
Hotel STARE am Bohinjsee

Find us on Facebook

Instagram

Diese Website verwendet Cookies, um seine Leistung zu verbessern.
Diese Cookies haben keinen Einfluss auf Ihre Privatsphäre. Mehr ...
>Ich bin damit einverstanden