Angeln und Fliegenfischen
Mit der herrlichen Naturkulisse und einer Fülle an kristallklaren Gewässern, ist Bohinj ein wahres Paradies für begeisterte Angler. Egal ob Sie ein Anfänger sind, ein erfahrener Fliegenfischer oder auf der Suche nach etwas Exklusiven, für Sie werden wir in Bohinj die geeigneten Bedingungen für die optimale Verwendung (oder Ausbau) Ihrer Angeln-Kenntnisse finden, so dass Sie das Angelerlebniss in vollen Zügen genießen können.
Fischereidauer und Angelgebiete
Die Angelsaison in Bohinj findet von Anfang März bis Mitte November statt. Mit einem besonderen Angelschein ist am Sava Bohinjka auch das Angeln des Donaulachses erlaubt und zwar von Anfang Dezember bis Mitte Februar. Sie können in drei Revieren angeln.
Am Bohinjer See kann man dem Angelsport bedenkenlos nachgehen, während es an den Flüssen Sava Bohinjka und Mostnica nur auf verschiedene Arten von Fliegenfischen beschränkt ist. Mostnica gehört zu den exklusivsten Angelgebieten, denn in ihr können pro Tag nur 5 Fischer angeln.
In Bohinj findet jedes Jahr Ende September und Anfang Oktober das Angelfestival sowie das internationale Fliegenbindertrefffen statt.
Was muss man noch über den Angelsport in Bohinj wissen?
- Zum Angeln brauchen Sie einen Angelschein, den Sie an verschiedenen Annahmestellen kaufen können
- In Bohinj haben Sie die Möglichkeit die komplette Anglerausrüstung zu kaufen und/oder zu mieten.
- Ihre Angelerlebnisse können Sie auch mit einem Angelführer intensivieren.
- Pro Tag ist es erlaubt bis zu drei Lachfische zu fangen, von denen kann nur einer eine Äsche sein.
- Pro Tag ist es erlaubt nur einen Lachs zu fangen, der größer als 50 cm ist.
- Wenn Sie die erlaubte Menge an Fischen fangen, müssen Sie mit dem Angeln aufhören.
- Das Angeln von der Brücke aus ist nicht erlaubt.